Kontakt
netbank AG
Max-Brauer-Allee 62-64
22765 Hamburg
Internet: www.netbank.de
Beschreibung
BLZ: 200 905 00
BIC/SWIFT Code: GENODEF1S15
Daten
Branche:
Banken
Gründung:
1999
Profil / Konzept
Die netbank AG war bei ihrer Gründung im Jahr 1999 die erste Vollbank in Europa, die ausschliesslich im Internet operiert. Die netbank konzentrierte sich von Beginn an auf das Privatkundengeschäft im Internet und mit dem innovativen Geschäftsmodell konnte die Marktposition kontinuierlich ausgebaut werden. Für ihre Kunden hält die Bank ein umfassendes Angebot an Finanzdienstleistungen bereit - Kernprodukte sind Girokonten, Ratenkredite und das Wertpapiergeschäft. Aufgrund der schlanken Organisationsstruktur kann die netbank ihren Kunden dauerhaft günstige Konditionen bieten. Zugleich werden hohe Standards bei der Online-Sicherheit gesetzt, was dem Trend der zunehmenden Nutzung mobiler Transaktionen entspricht.
Produkte / Dienstleistungen
Kostenloses Girokonto mit attraktiven Tagesgeldkonditionen:
4,50 % Guthabenverzinsung (bis 50.000 EUR, 100 Tage lang fest garantiert)
kostenlose Kontoführung - auch ohne Gehaltseingang
über 2.500 kostenlose Geldautomaten bundesweit
Absolute Sicherheit: Ihre Einlagen sind selbst im Falle einer Insolvenz in voller Höhe abgesichert
No-Risk-Garantie. es entstehen garantiert keine Schäden durch ungerechtfertigte Kontoverfügungen
SMS-Service über jeden Kontoumsatz und den aktuellen Kontostand.
Stellenangebote
Unter www.netbank.de/nb/unternehmen_karriere.jsp finden Sie alle Stellenangebote der netbank
Anbieter Rating
4 Besucher bewerteten diesen Anbieter mit durchschnittlich
5.25
von max. 10 Punkten.
Bitte bewerten Sie diesen Anbieter auf einer Skala
von 1 (nutzlos) bis 10 (sehr empfehlenswert):
Ähnliche Firmenprofile:
- wüstenrot direct
Infos zum Branchenbuch Eintrag
Klicks:
379
Rating:
5.25 Punkte / 4 Stimmen
Top 100 Position: 80 (396)
Firmenprofil-ID: 200514

Kategorie:
- Direktbanken
Eingetragen seit:
11.04.08
Tags: Banken Girokonto Direktbanken
Alle Angaben ohne Gewähr.
Alle genannten Marken und Warenzeichen gehören dem jeweiligen Eigentümer.
|